Derma Care Neutraubling
Neudeker Straße 4a, 93073 Neutraubling
Viele Menschen wünschen sich gesunde, strahlende Haut. Doch Hautgesundheit entsteht nicht über Nacht – und auch nicht durch ein einziges Wundermittel. Sie ist das Ergebnis aus Wissen, Systematik und konsequenter Pflege.
Eine effektive Hautpflegeroutine basiert auf drei Säulen: wissenschaftlicher Hautanalyse, gezielter Produktwahl und einem durchdachten Aufbau der Pflegeschritte.
Ziel: Die Hautfunktion unterstützen, die Hautbarriere stärken und individuelle Hautbedürfnisse gezielt versorgen – präventiv, regenerierend und langfristig wirksam.
1. Reinigung – die unverzichtbare Basis
Täglich ist unsere Haut Umweltbelastungen, Talg, Make-up und Mikroorganismen ausgesetzt. Ohne gründliche Reinigung können Wirkstoffe aus Seren oder Cremes nicht effektiv wirken.
Wissenschaftlicher Hintergrund: Rückstände behindern die Penetration aktiver Inhaltsstoffe. Eine pH-hautneutrale Reinigung schützt zudem den natürlichen Säureschutzmantel der Haut.
Worauf achten?
2. Peeling - gezielte Erneuerung der Hautoberfläche
Peelings entfernen abgestorbene Hautzellen, verbessern die Aufnahmefähigkeit der Haut und stimulieren die Zellerneuerung. Je nach Hauttyp und Hautziel kommen AHA- und BHA-Fruchtsäurepeelings oder sanfte Enzympeelings zum Einsatz – individuell abgestimmt.
Vorteile:
Hinweis: Nicht täglich anwenden. Die Häufigkeit sollte auf den Hautzustand abgestimmt und professionell beurteilt werden. Idealerweise 1x wöchentlich abends – danach auf konsequenten Sonnenschutz achten.
3. Gesichtslotion / Toner – pH-Ausgleich & Wirkverstärker
Toner regulieren den pH-Wert, entfernen Rückstände und bereiten die Haut auf nachfolgende Pflege vor.
Funktionen:
4. Basispflege - gezielte Hautversorgung
Diese Pflegeprodukte enthalten liposomale Trägersysteme, die Wirkstoffe effektiv in tiefere Hautschichten transportieren. So wird die Haut auf weitere Pflege optimal vorbereitet. Man kann sie sich vorstellen wie das tägliche, ausgewogene Essen für die Haut – morgens und abends.
Wirkweise:
5. Serum - hochkonzentrierte Wirkstoffpflege
Seren sind feiner formuliert und enthalten eine hohe Konzentration an Wirkstoffen zur gezielten Hautunterstützung.
Anwendungsziele:
Tipp: Optimal kombinierbar mit Basispflege. Morgens und/oder abends anwenden – als gezielter Problemlöser.
6. Augenpflege - gezielte Pflege für die empfindliche Partie
Die Haut um die Augen ist besonders dünn und sensibel. Sie neigt früher zu Trockenheitslinien, Schwellungen und Augenringen.
Wirkstoffe und Effekte:
7. Maske - Intensive Pflegeimpulse
Masken sind eine gezielte Ergänzung zur täglichen Pflege. Idealerweise nach dem Peeling anwenden – so können die Wirkstoffe besonders tief einziehen. 1–2-mal pro Woche angewendet, liefern sie konzentrierte Wirkstoffe:
Beispiele:
8. Creme - Schutz & Pflege mit natürlichem UV-Schutz
Cremes schützen vor Feuchtigkeitsverlust und Umweltfaktoren. Moderne Formulierungen kombinieren hautverwandte Lipide, barrierestärkende Wirkstoffe und natürliche UVA/UVB-Blocker auf mineralischer Basis – z. B. auf Zink- oder Titanverbindungen.
Cremetypen und Wirkweisen:
9. Sonnenschutz - Täglicher Schutz vor UV-bedingten Schäden
UV-Strahlung beschleunigt die Hautalterung, fördert Pigmentverschiebungen, oxidativen Stress und erhöht das Hautkrebsrisiko.
Empfehlung:
10. Lippenpflege – die oft vergessene Hautzone
Die Lippen besitzen keine Talgdrüsen und neigen schnell zu Trockenheit. Hochwertige Pflegeprodukte mit hautverwandten Lipiden, Ceramiden, Panthenol und antioxidativem Zellschutz pflegen, beruhigen und schützen – auch vor UV-Schäden. Mineralische Lichtschutzfilter bieten hier eine sanfte, aber effektive Variante.
Anwendung: Je nach Bedarf – ideal als täglicher Schutz und bei trockenen, spröden Lippen.
Fazit: Hautpflege ist kein Luxus – sondern präventive Hautgesundheit Eine strukturierte, wissenschaftlich fundierte Pflegeroutine schützt, pflegt und regeneriert die Haut nachhaltig. Jeder Schritt hat seine Funktion – und nur im Zusammenspiel entfalten sie ihre volle Wirkung.
Unsere Empfehlung: Lassen Sie Ihre Haut professionell analysieren – wir entwickeln für Sie eine individuelle Pflegeroutine, die nicht nur passt, sondern wirkt.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin – für eine Hautpflege, die auf fundiertem Wissen basiert und Ihrer Haut spürbar guttut – individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt.