Sonnenschutz ist Hautpflege

Wie Sie Ihre Haut täglich vor unsichtbaren Schäden schützen

Die Sonne ist lebenswichtig – sie hebt die Stimmung, reguliert unseren Schlaf-Wach-Rhythmus und fördert die Bildung von Vitamin D. Doch so wohltuend sie auch ist: Ihre ultraviolette Strahlung wirkt tief in unsere Haut – und hinterlässt dort Spuren, lange bevor wir sie bemerken.

UVA & UVB – zwei Strahlenarten, zwei Wirkmechanismen

UV-Strahlung setzt sich aus zwei relevanten Komponenten zusammen: UVA und UVB. Beide wirken unterschiedlich – und können langfristige Schäden verursachen.

UVB-Strahlen (B = „Burn“):

·         Erreichen die oberste Hautschicht (Epidermis)

·         Verursachen Sonnenbrand und DNA-Schäden

·         Erhöhen das Risiko für hellen Hautkrebs (z. B. Basalzell- oder Plattenepithelkarzinom)

·         Wirken vor allem zwischen 10 und 16 Uhr

·         Werden durch Fensterglas größtenteils abgefangen

UVA-Strahlen (A = „Aging“):

·         Dringen tiefer bis in die Lederhaut (Dermis)

·         Fördern vorzeitige Hautalterung: Falten, Elastizitätsverlust, Pigmentverschiebungen

·         Tragen ebenfalls zur Hautkrebsentstehung bei

·         Sind ganzjährig aktiv – auch bei Wolken und durch Fensterglas

Was passiert in der Haut?

UV-Strahlung erzeugt oxidativen Stress und setzt freie Radikale frei. Diese greifen wichtige Zellstrukturen an: DNA, Lipide, Proteine. Die Folge sind stille Entzündungsprozesse, beschleunigte Hautalterung – und ein erhöhtes Risiko für chronische Hauterkrankungen oder bösartige Veränderungen.

Warum täglicher Sonnenschutz entscheidend ist

Sonnenschutz ist weit mehr als ein Sommerprodukt. Studien zeigen: Wer die Haut konsequent schützt, verlangsamt den Kollagenabbau, erhält die Hautstruktur und reduziert signifikant das Risiko für Hautkrebs. Sonnenschutz ist damit eine der wichtigsten präventiven Maßnahmen für Hautgesundheit – Tag für Tag.

 

Was ein moderner Sonnenschutz leisten sollte:

·         Breitbandfilter gegen UVA- und UVB-Strahlung

·         Lichtschutzfaktor 30 oder höher – bei starker Sonne besser LSF 50

·         Photostabilität – der Schutz bleibt auch unter Sonne stabil

·         Antioxidantien als zusätzlicher Zellschutz gegen freie Radikale

·         Hautbarriere-stärkende Inhaltsstoffe, die die Haut beruhigen und widerstandsfähiger machen

Wichtig: Auch bei bewölktem Himmel oder im Winter sind UVA-Strahlen aktiv – täglicher Schutz lohnt sich.

Fazit: Sonnenschutz ist keine Option – sondern ein Teil Ihrer täglichen Hautpflege

Ob Frühling oder Winter, ob Sonne oder Wolken – UV-Strahlen wirken immer. Deshalb gehört ein guter Sonnenschutz fest in die tägliche Pflegeroutine. Nicht nur, um Sonnenbrand zu vermeiden, sondern um Ihre Haut langfristig gesund, glatt und widerstandsfähig zu erhalten.

Wer Sonnenschutz täglich integriert, schützt nicht nur seine Haut – sondern investiert in ihre Zukunft.

Sonnenschutz ist individuell – genau wie Ihre Haut.

Welche Textur passt zu Ihrem Hauttyp? Welcher Filter schützt, ohne zu reizen?
Lassen Sie sich bei uns persönlich beraten – wir finden gemeinsam den Sonnenschutz, der nicht nur schützt, sondern sich auch gut anfühlt.

Derma Care Neutraubling – für eine Hautpflege, die wirkt. Und schützt.